|
Unabhängig von Diagnose, Alter, Geschlecht und Situation biete ich folgende Unterstützung an:
• Wahrnehmen des aktuellen Gesundheitszustands und Beratung zur Gesundheitsentwicklung in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Therapeut*innen • Wissensvermittlung zum Umgang mit Erkrankungen, Krisen und ensprechenden Symptomen • Bedarfsabklärung und Planung der nötigen Massnahmen • Erkennen und Stärken von Fähigkeiten zur Förderung der Selbstständigkeit • Beraten, Anleiten und Einüben von Massnahmen und Methoden zur Stress- und Emotionsregulation • Beraten, Unterstützen und Begleiten bei belastenden Terminen wie Behördengängen, Untersuchungen und Behandlungen • Gespräche zur Entlastung und Orientierung • Begleitung bei der Alltagsbewältigung • Hilfe im Umgang mit beeinträchtigenden Gefühlen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen • Beratung von nahestehenden und /oder an der Pflege beteiligten Personen •Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung und Strukturierung des Alltags • Vernetzung und Kooperation mit anderen Diensten, Fachpersonal und Institutionen • Vorsorgemassnahmen und Unterstützung bei drohender Selbststgefährdung, Fremdgefährdung, Isolation oder Verwahrlosung Besonderer Fokus: Psychotraumata, Dissoziation, affektive Störungen |